1998
delphin e.V.
Die Schwimmmeisterin D. Heilmeier etablierte den Verein in Marzahn und gab mit anderen Kollegen zusammen am Wochenende Seepferdchenkurse.
2003
Zusammenkommen
Durch einen Seepferdchenkurs für seinen Sohn kam Kai Brötzmann zu delphin e. V..
Ihm wurde von D. Heilmeier angeboten, die Bürotätigkeiten für die Seepferdchenkurse zu übernehmen.
Dadurch entstand die Zusammenarbeit von D. Heilmeier und Kai Brötzmann.
Ihm wurde von D. Heilmeier angeboten, die Bürotätigkeiten für die Seepferdchenkurse zu übernehmen.
Dadurch entstand die Zusammenarbeit von D. Heilmeier und Kai Brötzmann.
2008
delphin aqua die Schwimmschule im UKB
Der Schwimmverein "delphin e. V." zog sich aus dem Unfallkrankenhaus Berlin zurück.
Um die laufenden Kurse und die vielen Anmeldungen der Familien nicht absagen zu müssen, entschloss sich Kai Brötzmann, das Einzelunternehmen "delphin aqua die Schwimmschule im UKB" zu gründen.
D. Heilmeier blieb weiterhin an seiner Seite und somit auch die Seepferdchenkurse am Wochenende.
In den kommenden Jahren wurde das Team sowie das Kursangebot immer größer.
2009 kam die Aquagymnastik hinzu, später auch speziell die Aquagymnastik für Schwangere.
Babyschwimmen, Kleinkinderschwimmen mit Eltern, die Schwimmvorbereitung, all das war nun Teil der Schwimmschule.
Um die laufenden Kurse und die vielen Anmeldungen der Familien nicht absagen zu müssen, entschloss sich Kai Brötzmann, das Einzelunternehmen "delphin aqua die Schwimmschule im UKB" zu gründen.
D. Heilmeier blieb weiterhin an seiner Seite und somit auch die Seepferdchenkurse am Wochenende.
In den kommenden Jahren wurde das Team sowie das Kursangebot immer größer.
2009 kam die Aquagymnastik hinzu, später auch speziell die Aquagymnastik für Schwangere.
Babyschwimmen, Kleinkinderschwimmen mit Eltern, die Schwimmvorbereitung, all das war nun Teil der Schwimmschule.
2010
Eine wichtige Begleiterin
Im Jahr 2010 verließ D. Heilmeier offiziell die Schwimmschule, blieb aber weiterhin eine wichtige Bezugsperson für Kai Brötzmann.
Bis zu Ihrem Tod stand Sie beratend der Schwimmschule zur Seite.
In der Zeit wurde die "delphin aqua Schwimmschule im UKB" zu einem der größten privaten Anbieter in Berlin Marzahn für Schwimmkurse und Präventionskurse.
Bis zu Ihrem Tod stand Sie beratend der Schwimmschule zur Seite.
In der Zeit wurde die "delphin aqua Schwimmschule im UKB" zu einem der größten privaten Anbieter in Berlin Marzahn für Schwimmkurse und Präventionskurse.
2020
Die Pandemiezeit
Am 15.03.2020 wurden alle Kurse durch die Auflagen des Senates Berlin verboten.
Da die Schwimmschule in den Räumlichkeiten eines Unfallkrankenhauses tätig war, trafen die Auflagen besonders hart, da auch unter besonderen Sicherheitskonzepten keine Wiederaufnahme während der Pandemiezeit möglich war.
Da die Schwimmschule in den Räumlichkeiten eines Unfallkrankenhauses tätig war, trafen die Auflagen besonders hart, da auch unter besonderen Sicherheitskonzepten keine Wiederaufnahme während der Pandemiezeit möglich war.
2022
Wir sind zurück
Im Juli 2022 gab es die erfreuliche Nachricht, dass die "delphin auqa Schwimmschule im UKB" erneut öffnen durfte.
Nach 2 Jahren gezwungener Pause fanden nicht nur das UKB und die Schwimmschule wieder zueinander, auch einige der damaligen Mitarbeiter waren bereit, wieder mitzumachen.
Wesentlich kleiner als in der Zeit vor der Pandemie, startete die Schwimmschule mit der Schwimmvorbereitung, den Seepferdchenkursen und den relativ neuen Seeräuberkursen.
Nach 2 Jahren gezwungener Pause fanden nicht nur das UKB und die Schwimmschule wieder zueinander, auch einige der damaligen Mitarbeiter waren bereit, wieder mitzumachen.
Wesentlich kleiner als in der Zeit vor der Pandemie, startete die Schwimmschule mit der Schwimmvorbereitung, den Seepferdchenkursen und den relativ neuen Seeräuberkursen.
2024
Delphin Aqua
Im Dezember 2024 beginnt das aktuelle Kapitel der Schwimmschule.
Der Sohn, der damals unter D. Heilmeier das Schwimmen erlernte, führt nun gemeinsam mit seinem Vater die Aufgabe, den Kindern Sicherheit und Spaß im Wasser zu vermitteln, fort.
Kai Christopher Schenk und Kai Brötzmann gründen gemeinsam eine GbR, unter der die neue Schwimmschule "Delphin Aqua" läuft.
Unter dieser Neugründung wird nun in die Zukunft geblickt, auf das wir noch unzähligen Kindern helfen können, Ihren Platz im kühlen Nass zu finden.
Der Sohn, der damals unter D. Heilmeier das Schwimmen erlernte, führt nun gemeinsam mit seinem Vater die Aufgabe, den Kindern Sicherheit und Spaß im Wasser zu vermitteln, fort.
Kai Christopher Schenk und Kai Brötzmann gründen gemeinsam eine GbR, unter der die neue Schwimmschule "Delphin Aqua" läuft.
Unter dieser Neugründung wird nun in die Zukunft geblickt, auf das wir noch unzähligen Kindern helfen können, Ihren Platz im kühlen Nass zu finden.