Hauptmenü
Die Hauptaufgabe der Schwimmvorbereitung/ Wassergewöhnung für Kinder ab 4,5 Jahre, ist vorerst nicht der Erwerb von Schwimmtechniken, sondern die Grundlage dafür zu schaffen. Im zweiten Schritt geht es in diesem Kurs genau wie bei unseren "Großen" um das Erlernen der Grundelemente des Brustschwimmens (Arme, Beine und die Atmung). Da wir immer mit 2 Kursleitern i.d.R. 10 Kinder betreuen, ist es hier möglich individuell die Kinder zu fordern und zu fördern.
Auch hier können Kinder, wenn Sie die Vorraussetzungen erfüllen, die Prüfung zum "Seepferdchen" ablegen.
Warum Wassergewöhnung?
In der Literatur werden diese Phasen als Wassergewöhnung und Wasserbewältigung bezeichnet. Erst wenn diese Phasen durchgemacht worden sind, der Anfänger mit dem Wasser vertraut ist und die Bereiche der Wassergewöhnung und Wasser-
Gerade ängstliche Kinder, die noch nicht so viele Erfahrungen mit dem nassen Element gesammelt haben, sollten einige Übungsstunden zur Wassergewöhnung absolvieren. Hierbei können sie ihre Angst vor dem Wasser verlieren, sie erkennen dessen Eigenschaften, werden vertraut mit ihm und fühlen sich somit im Wasser wohl. Das verbessert auch die Vorraussetzungen, das Schwimmen zu erlernen.
Ziele in dieser ersten Lernstufe sind:
* Angstabbau
* Sammeln von Bewegungserfahrung im Wasser
* Entwicklung eines Körper-
* Förderung der koordinativen Fähigkeiten
* Erlernen der Schwimmtechniken vom Brustschwimmen
Kosten: 10 Kurseinheiten a 40min = 140,00 Euro inkl. MwSt.
Termine 2023/2024 (Info/ Buchung) -
* Die Kurse finden immer Sa. und So. (5 Wochenenden) statt.